Kräfte

von larissa boehning

Die Kinder der Brennpunktschulen-Klasse sind längst über den Punkt hinaus, an dem sie sich noch konzentrieren könnten. Wir sprechen darüber, wie man eine Geschichte schreibt. Sie wissen einiges, sind aber schon zappelig, kommen nach dem Wort ‚Fiktion‘ nicht mehr aus dem Kreischen raus. Um abzulenken, berichte ich, dass wir Menschen uns schon seit den Zeiten, als wir noch in der Höhle saßen und Angst vor dem Mammut hatten, Geschichten erzählen. Überraschenderweise werden sie still und hören zu. Ich male  die Ängste aus, die unsere Vorfahren in der Höhle gehabt haben mögen. Sie hören weiterhin zu. Ich bleibe erstaunt über ihr Stillsein und diesen Moment. Kurz darauf geht es um die Kräfte, die Antagonisten haben können. Es tauchen diese Ängste wieder auf, transformiert und übergeben an zeitgemäße Mammuts: Weltenzerstörer, Telekenese-Monster, Kopfschusswaffenzombies.